Do 20. Sep 2007, 19:42
Fr 21. Sep 2007, 07:49
Fr 21. Sep 2007, 09:55
Fr 21. Sep 2007, 11:53
So 23. Sep 2007, 03:08
mk130 hat geschrieben:Hallo!
?berpr?fe einmal ob eine Entl?ftungsschraube unten an der Kupplungsglocke drin ist. Wenn ja dann schraub sie mal raus.Rinnt dann ?l heraus(schwares ?l vom Motor) wei?t warum die Kupplung rutscht.Es k?nnte aber auch das Getriebe undicht sein dann ist es helleres ?l.
mfg michael
Mo 24. Sep 2007, 09:35
Di 25. Sep 2007, 15:51
So 30. Sep 2007, 15:21
beda hat geschrieben:anscheinend liegts am geteiten schwung, der verbaut wurde - der dch die vibrationen die kupplung zerst?ren soll...
abhilfe soll angeblich nur der umbau auf einen anderen schwung (ab 2003) - dessen d?mpfung langfristig h?lt....
nicht wundern... hab selbst keine ahnung was i da schreib, aber so wurde mir das ganze von einem "betroffenem" (Bj.99, kupplung bei 50.000 hin?ber, seit dem is ruhe - hat jetzt 170.000 drauf) erkl?rt.
Mo 1. Okt 2007, 17:47
Di 16. Okt 2007, 11:56
Di 16. Okt 2007, 18:35
Rupert hat geschrieben:Trifft zwar die Problematik, dass die Kupplung tats?chlich hin?ber ist, nicht ganz, aber das Symptom ist das gleiche:
Meine Kupplung wurde bei KM-Stand 125.000 getauscht, da sie unter gewissen Umst?nden rutschte (Abruf vermehrter Leistung).
Dabei stellte sich heraus, dass zwar die Kupplung noch in Ordnung ist, aber scheinbar nicht mehr ganz geschlossen hat - war aber nur beim Beschleunigen unter obigen Umst?nden zu bemerken (ok, vermutlich w?r?s auch in der Untersetzung aufgefallen).
Grund d?rfte einfach Rost/Trockenheit/Gammel auf den sich bewegenden Teilen (Welle, Ausr?cklager, Scheibe) gewesen sein.
LG,
Rupert