Sa 26. Jan 2008, 13:13
Da ich am letzten Stammtisch festgestellt habe, dass ich anscheinend nicht der einzige bin der immer wieder nachfragen muss bevor er zum Schrauben anfängt, stelle ich hier mal eine kurze HOW-TO-Anleitung zur Fahrwerksmodifikation online.
Federn und Stoßdämpfer hinten:
Vorarbeiten: Mit WD-40 o.ä. alle zu lösenden Verbindungen einsprühen und für die Montage dann Kupferpaste bereit halten. (glaubt es mir....)
1. Radmuttern lockern
2. Rahmen aufbocken
3. Rad auf einer Seite entfernen
4. Die Achse auf der Seite wo man arbeitet am besten mit einem hydraulischen Wagenheber unterstützen
5. Obere Befestigung des Stoßdämpfers entfernen
6. Rohrzange nehmen und unteren Teil des Stoßdämpfers fixieren
7. Untere Befestigung des Stoßdämpfers lösen und Stoßdämpfer entfernen
8. Achse absenken bis sich Feder aus der oberen Befestigung löst, jedoch vorsichtig sein und auf den Bremsschlauch achten (nicht überdehnen). Sollte sich die Feder nicht lösen entweder einen Federspanner ansetzen oder den Lenkslenker abschrauben was der Achse ein weiters absenken erlaubt.
9. Die zwei Schrauben der unteren Federfixierung lösen und Feder entfernen.
Einbau: In genau umgekehrter Reihenfolge
Zwecks der Anzugsmomente: Entweder nach Vorschrift:
Federplatte unten: 14Nm
Stoßdämpfer: 37Nm
Oder nach "Herwig-Vorschlag" Anknallen so weit wie es geht.....