LRCA Home
Switch to full style
Antwort erstellen

Mir ist zu kalt im Landy

Sa 25. Okt 2008, 13:00

Hallo und Grüß Gott
Habe mir Ende Juni einen Defender 130 zugelegt.
Jetzt möchte ich mir eine Webasto Standheizung einbauen.
Die Frage :Gibt es einen vorgegebenen Platz oder einen besten Platz für
die Heizung ?
Habe es mit diesem Thema bereits in der OFF ROAD versucht.
240 Leser aber keine Antwort.
Mit der Hoffnung auf eine Nachricht

mfg Christian

Sa 25. Okt 2008, 17:24

Luft oder Wasser

So 26. Okt 2008, 10:48

Ich hätte an Wasser gedacht,habe solche im Vitara.

schönes Wochenende

So 26. Okt 2008, 19:03

Bei einer Wasserheizung ist es ziemlich egal wo du sie im Motorraum einbaust - recht viele Möglichkeiten hast du beim TD5 sowieso nicht.

Ich halte allerdings eine Wasserheizung für die Erwärmung des Innenraumes - bei all den Vorteilen für den Motor - für suboptimal und habe deshalb eine Luftheizung verbaut.

Mo 27. Okt 2008, 09:08

i bin auch der Meinung, dass eine Luftheizung mehr bringt.

Mo 27. Okt 2008, 09:25

Guten Morgen
Bedanke mich für die promten Antworten.
Frage : Welche Luftheizung würdet Ihr empfehlen?
Wo baut man sie hin?

einen wunderschönen Montag (Heute löst sich der Nebel schon um 08:00 auf.)

mfg Christian
Zuletzt geändert von green130 am Di 28. Okt 2008, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.

Mo 27. Okt 2008, 21:18

Ich habe eine Webasto ThermoTop mit Funkfernbedienung verbaut.

Eingebaut wurde sie unter der Cubby-Box - diese wurde leicht angehoben - und hat jetzt eine vernünftige Höhe aus Armlehne.

Im Winter ist es innerhalb von wenigen Minuten einigermassen warm in meimem Landy (110 HT)

Di 28. Okt 2008, 17:27

Danke Wolfgang

Ich werde mich sofort schlau machen.
Gesundheit und gute Fahrt wünscht Dir

Christian

Mo 1. Dez 2008, 18:05

grüß gott
hab jetzt eine webasto air top st 2000 mit fernbedienung t91 unter`m rücksitz und einen lammfellüberzug am sitz.
ist schon bedeutend feiner.
dafür brauch ich eine neue batterie
aber so is es
also schraufa
mfg christian
Antwort erstellen