Sa 12. Aug 2006, 15:03
Hallo Landi Fans,unser Sohnemann ist auf Weltreise mit Defender 130 zur Zeit in Canada und klagt ?ber hohe ?ltemp bis140 Grad? Gibt es Probleme damit?Wassertemp normal.Eventuell Anzeige falsch?was meint Ihr?
So 13. Aug 2006, 19:33
Welches Fahrzeug (TDI 200, TDI300, TD5, ...)?
Wenn dir das nicht bekannt ist, hilft das Baujahr weiter.
Di 15. Aug 2006, 18:29
Wolfgang hat geschrieben:Welches Fahrzeug (TDI 200, TDI300, TD5, ...)?
Wenn dir das nicht bekannt ist, hilft das Baujahr weiter.
Sorry, Defender 130 TD5 Bj1999 ca.105000Km und so sieht er aus der Landi
http://pressl.web-suit.com ganz interessante Sache -oder?
Di 15. Aug 2006, 18:43
Wenn bei einem TD5 die Wassertemperatur normal ist und die ?ltemperatur 140 Grad haben soll ist m.E. die Anzeige falsch!
Bevor du deinem Sohn Becheid gibst warte vorsichtshalber noch ein paar Tage - ich glaube, dass sich in den n?chsten Tagen noch ein paar Kollegen von mir melden werden.
Mi 16. Aug 2006, 08:32
nu gottseidank hab i keine ?ltemp-anzeige ...
sorry, sowas w?r mir pers?nlich nie aufgefallen, ausser dass der getriebetunnel gern heizt.
vielleicht getriebe?l falsch?
hab auch schon von kleinen ?lk?hlern geh?rt, aber da bin i sicher nicht fachmann f?r diesen bereich...
Mi 16. Aug 2006, 12:30
Herzlichen Dank einstweil Gerhard P.
Di 18. Dez 2007, 03:17
Is zwar ein veraltetes Post, aber vielleicht hilfts ja mal wem;
Hab so ein ?nliches Prob. schon mal zu gesicht bekommen, zwar nicht bei einem Landi sondern einem VW, da ham ma auch eine Zeit gesucht.
Es kann da nat?rlich mehrere M?glichkeiten geben, hier ein paar der g?ngigsten:
1. Schalter/Anzeige defekt, z.B.: H?ngt, schlag abbekommen, etc.
2. Schwefelhaltigen Kraftstoff getankt -> Mot?l Klumt (im Osten z.B. Rum?nien leicht m?glich) -> ?lfilter verlegt sich, keine ausreichende Schmierung; Abhilfe ?lwechsel, vielleicht sogar einmal gut durchsp?hlen.
3. Mot.?l "fertig" (d?nnfl?ssig) -> keine ausreichende Schmier-, und K?hlwirkung -> Schleunigst ?lwechsel
4. Kolbenringe verschlissen; heisse Exposionsgase kommen mit dem Mot.?l in Kontakt -> heizt sich auf, kann recht einfach ?ber die Kurbelwellenentl?ftung (fals vorhanden) ?berpr?ft werden. Einfach Schlauch zw. Kurbelgeh?use und Ventildeckel abziehen und auf Druck pr?fen, im idealfall sollte kaum ?berdruck vorhanden sein. Bei ?lteren Modellen in D bis ca. anfang der 70er wurde die Entl?ftung einfach ins freie geleitet (Bohrung), zum Teil gab es auch ausgleichsbohrungen( dann wirds schon schwerer zu pr?fen.
Wie schon gesagt ich wei? nicht wies beim Landy im speziellen aussieht, warscheinlich auch Mot abh?ngig, aber vielleicht was hilfreiches dabei.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.