LRCA Home
Switch to full style
Antwort erstellen

Defender 110 Schleifgeräusch Verteilergetriebe ?

Di 2. Jun 2009, 19:33

hallo lieber landrover liebhaber :)

ich brauche eure hilfe!

der patient: Land Rover Defender 110 Station tdi bj 97

folgendes problem:

wenn ich vorwärts fahre erster gang standgas, höre ich ein schleifgeräusch , im intervall mit 1 sekunde pause, umso schneller ich werde wird auch das intervall und ab einer gewissen geschwindigkeit kann ich es nicht mehr raushören.

von wo kommt es:
aus der gegend des verteilergetriebes, (kardanantrieb) (siehe bild)

ist es motorabhängig?
nein, im entkuppelten zustand, selbes geräusch.

bin für alle vorschläge dankbar !!
kennt jemand das geräusch, was bzw. wie kann ich es weiter eingrenzen, was vermutet ihr?

freu mich über eure beiträge, grüße banjo



Bild :evil:

Mi 3. Jun 2009, 06:43

Hallo Banjo!


Eventuell die Handbremse!?
Dass ein Bremsbelag an der Trommel schleift!?
Wär zumindest in der Gegend und das geringste Übel!

Mfg
Max

Mi 3. Jun 2009, 19:53

ich tippe auch auf die Handbremse, hatten eben erst den Fall, da hat sich der Bremsbelag verabschiedet und scharrte wie wild

Mi 3. Jun 2009, 20:43

Danke für eure ideen !!

hab ihn heute bei abgestellten motor auf ebener fläche mit gelöster handbremse ohne probleme schieben können. selbst das geräusch war nicht zu hören, glaubt ihr das es trotzdem die handbremse sein kann?

kann man die handbremse selber warten oder, besser werlstatt? hab in letzter zeit viel geld in der werkstat liegen lassen :(

danke für eure posts, und würde mich über weitere vermutungen freuen, solange sie nicht bedeuten "tausch das verteilergetriebe aus" :twisted:

Do 4. Jun 2009, 06:51

Kann ohne weiteres auch von einer "gelösten" Handbremse kommen!
Kannst du aber eventuell ganz leicht testen!
Wenn du den mittleren Deckel der Sitzkiste öffnest, siehst du direkt aufs Getriebe und auch auf die Handbremstrommel!
Direkt vor der Hanbremstrommel befindet sich ein großer Vierkant!
Der dient zum Einstellen der Bremsbeläge!
Kommst auch von unten ran, nur von oben kannst du während der fahren etwas experimentieren.
Die Handbremse ist im Prinzip eine ganz normale Trommelbremse nur manuell mit seilzug betätigt statt mit Hydraulik
Verdreh den mal und schau was passiert!
Merk dir aber die alte Stellung, falls dies nicht der Grund ist!

Meine Handbremse machte auch komische Schergeräusche, als nur mehr die Befestigungsnieten des Bremsbelages an der Trommel scheuerten!
Wenn du Schraubtechnisch keine zwei linken Hände hast, wäre das Instandsetzen nicht wirklich ein Problem!

Mfg
Max

Do 29. Okt 2009, 14:14

hab ich öfters. Ist die Handbremse. Einfach mal während der Fahrt bissl ziehen und weg ist es. Kann Dreck drin sein oder Rost.
Antwort erstellen