LRCA Home
Antwort erstellen

CB-Funk, antenne einstellen!

Di 16. Sep 2008, 18:09

grüsse alle funker...8)

hab mir letztens aufn flohmarkt ein eine cb-funke erstanden :lol: und bräuchte nun jemand der ein stehwellenmessgerät hat und mich mal kurz zwischenhängt um meine antenne einzustellen :roll: raum linz und umgebung wäre von vorteil :wink:

gerät ist ein dnt formel1 und montiert hab ichs seitlich an der cubbybox.

anbei noch kurz ein paar allgemeine fragen:
-beim gasgeben im auto rauscht es ausn speaker, gibt sich dass wenn die antenne korrekt eingestellt ist?
-oder muss im defender was besonderes beachtet werden beim einbau?

-wie ist dass mit der masse? hab meine antenne (albrecht t27 1/4 lambda, 50 ohm), auf einen aluwinkel am querträger (kunstoffummantelt) am dach montiert. muss ich da irgendwie masse an die karosserie verbinden?

bin für jeden tip dankbar...

lg oliver

Mi 17. Sep 2008, 06:33

Hallo Oliver,

Frag mal den nussboeck der hat das schwellenmessgerät!

Mfg
MaX

P.S.: So lange das ganze nicht korrekt eingestellt ist, das funkgerät nicht einschalten!
Weiß nicht, ob dein Funkgerät da abgesichert ist, aber meines hat es deshalb durchgebrannt!

Mi 17. Sep 2008, 07:39

Rauschen... Klingt nach nicht einwandfreier Stromversorgung und Störungen durch des Spannungsschwankungen. Ich hab bei mir die Spannungsversorgungsleitung ein paarmal durch einen Ferritkernring gewickelt und dadurch entstört.

Michael

Mi 17. Sep 2008, 20:19

danke für den tip, das werd ich mal probieren, hab so einen ferritring schon aufgetrieben.

lg oliver

Do 18. Sep 2008, 08:28

morgen,

also soweit ich das verstanden habe, hat eine masse bei der funke, nix mit der elektrischen masse zu tun. am optimalsten wäre die antenna mittig auf dem dach zu montieren (gleiche abstrahlung in alle richtungen).
--> ist allerdings ziemlich unpraktisch.

man sollte auch immer das gesamte kabel, welches bei antennen dabei ist mitverlegen. quasi in einer "schleife" unter dem dachhimmel. glaube das stellt die "funkmasse" dar.
so wurde mir das zumindest von einem fachmann, der funkgeräte verkauft erklärt.

funke einschalten ohne korrekte stehwelle geht, allerdings nicht auf "senden" drücken.

das rauschen wird durch die korrekte stehwelle nicht weniger.

Gruß Peter

Do 18. Sep 2008, 09:09

Wenn man die originale Länge des Antennenkabel nicht verändert hat man meistens eine nicht katastrophale Stehwelle, verlassen drauf kann man sich aber nicht.

Michael

Do 18. Sep 2008, 19:10

vielen dank mal für die tips...

hab mir heut ein messgerät besorgt und mal eingestellt :D wert ist jetzt bei kanal 1 bei 1,5, zwischen 10 u. 30 bei 1,1 und wieder steigend auf 1,5 bis kanal 40. ich denk mal so lass ichs erstmal.
originalkabellänge habe ich beibehalten(ca 2m) und folgenderweise verlegt: vom dachträger runter hinter die obere türdichtung nach vorne zu der serienmässigen blechausnehmung :roll: dann rein und türdichtung innenseite wieder zurück bis zur plastikverkleidung (gurtbefestigung) darin runter und raus zum gerät (siehe bild :oops: )

das rauschen hab ich nicht weggebracht aber ich kanns mit dem squelch wegdrehen und hör das gerede noch :lol:

lg oliver
Dateianhänge
funk01.jpg
funk01.jpg (67.27 KiB) 5285-mal betrachtet
Antwort erstellen