Seite 1 von 2
Umbau LR Defender 130CC auf130 Station Wagon
Verfasst: So 27. Aug 2006, 11:45
von mk130
Kleiner Bericht eines großen Umbaues:
Letztes Jahr im November begann ich mein Projekt,nachdem ich alle Teile
zusammen gesammelt habe.Beweggrund dieses Vorhabens war ,das nicht erreichen von Gepäckstücken wärend der Fahrt. Den jeder weis wie es ist wenn man mit Kindern auf Reisen geht.(habe durst.....stehenbleiben,brauche spielsachen....stehenbleiben,usw)Das nervt!So beschloss ich einen 130SW zu bauen.
Eckdaten von Umbau:
Bauzeit:November 2005 -Februar 2006
Zeitaufwand:viele viele Stunden
Kosten:ca.4000euro
Besonderheiten:
Farbe: Sand matt
Türrahmen Feuerverzinkt
4Stk Einzelsitze
Komplette Schall u.Wärmedämmung von Dach bis Boden [font=Andalus] [/font][font=] [/font]
T?ren
Verfasst: So 27. Aug 2006, 11:57
von mk130
Türinnenteile verzinken ist mit sehr viel Arbeit verbunden.Angefangen biem umschlagen des Alufalzes bis hin zum montieren. Die Türen wurden entlackt,sandgestrahlt,ausgeschweißt und feuerverzinkt. Danach wurde die Aluhaut wieder aufgezogen und mit kitten,schleifen und lackieren fertiggestellt.
Bilder
Verfasst: So 27. Aug 2006, 12:01
von mk130
Karosserie
Bilder
Verfasst: So 27. Aug 2006, 12:04
von mk130
Karosserie
Bilder
Verfasst: So 27. Aug 2006, 12:07
von mk130
Besonderheiten im Innenraum: 4 Einzelsitze ,Kühlschrank als Mittelkonsole Hinten ,Kofferraum Auszug (150cm Auszug),Luft-Standheizung,Bett
Bilder
Verfasst: So 27. Aug 2006, 12:09
von mk130
Fertig!!!!
Mein Land Rover Defender 130 Station Wagon
Verfasst: So 27. Aug 2006, 18:38
von Michi
Hallo Michl!
Meine Hochachtung hast jedenfalls, super Arbeit!!!
sg Michael
Verfasst: Mo 28. Aug 2006, 13:23
von beda
drum gibts bei denen in der n?sten zeit keinen nachwuchs....
hut ab, das wei?t eh!
Verfasst: Fr 22. Sep 2006, 12:29
von bergler
Dein Umbau ist sehr sch?n und interessiert mich enorm.
Ich habe ein 130 cc und m?chte diesen ebenfalls umbauen.
Ich w?re sehr interssiert mehr dar?ber zu erfahren!
Gr?sse aus dem Berner Jura
bergler
Re: Umbau LR Defender 130CC auf130 Station Wagon
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 18:42
von Schallmooser
[quote="mk130"]Kleiner Bericht eines großen Umbaues:
Servus!
wie hast DU denn die hinteren kotflügelverbreiterungen montiert?
beim 110 sind löcher, beim 130 so blindnieten.
hast du die aufgebohrt ?
mfg
schallmooser
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 19:13
von sutte
super Arbeit, Hut ab, dies Lösung gefällt mir besser,
als der Umbau einer Fachwerkstätte, in Vösendorf.
Falls du damit in Serie gehst, da hätte ich einige die Interesse haben.
Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 02:33
von Stophei
Gratuliere Michael !
Zu so einem Umbau und den Mut dazu kann man Dir nur gratulieren und den Hut ziehen ! Perfekt ! Mehr kann man dazu nicht schreiben. ( Man(n)
staune und wundere sich ! Ich hoffe , Deinen Def einmal in Natura zu sehen !
Schöne Grüße aus dem Pinzgau
LG Stophei

Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 10:07
von ta.innok
Hallo.
Frage, welche Sitze hast du da montiert?
Gibts da davon noch mehr Fotos?
z.B. Höhe der Sitzfläche, bzw. wie ist's mit denen beim Einsteigen ("Wulst" auf der Sitzfläche?).
Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 20:50
von mk130
HEY!
Die hinteren Sitze sind die Org.Vordersitze.
Die vorderen Sitze sind Recarositze.Der Wulst stört mich gar nicht da die Sitzfläche sehr niedrig ist,und der Wulst nicht viel höher wie bei den Org.
Gruß Michael
Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 21:43
von ta.innok
super, danke für die Antwort
