Seite 1 von 1

Reifen für 130DCPU

BeitragVerfasst: Fr 20. Jun 2008, 11:20
von lefthanddrive99
Hallo Leute mit den langen Autos.

Welche Reifen sind auf euren 130ern?
Habt ihr auch 235/85/16 drauf?
Typisiert oder nicht?

Steig vom 90er auf 130er um und find eigentlich keinen gscheiten Winterreifen in 7,50 16.
Am 90er waren die 235er drauf.

Schönen Gruß

Chris

BeitragVerfasst: Sa 21. Jun 2008, 23:16
von mk130
Hey!
Habe 265/75 (cooper )drauf.Aber würde mir nächstesmal 235er drauf machen,weil der nicht wegen seiner breite das ganze auto vollspritzt.da bleibt alles schön im radkasten.
gruß michael

BeitragVerfasst: Mo 23. Jun 2008, 08:11
von lefthanddrive99
Hallo Michael

Sind´s auch typisiert oder nur so drauf?

Gibt´s hier in diesem Forum jemanden der die 235er auf einem 130DCPU typisiert hat und mir eine kopie vom Gutachten zukommen lässt.

Mein Auto wird neu sein und daher mit Kasko. Was sagt die Versicherung wenn er im Winter kaltverformt wird und die 235er Winterbock ohne Typ. drauf sind?
Alternativ die XZL 7,50 16 oben lassen und bei 2cm Schnee Ketten schmeißen?
Is a irgendwie blöd.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2008, 09:58
von Christian
Guten Morgen Chris!

Ich hab die 235er auf meinem neuen 130er drauf und typisiert.
Das "Gutachten" war eine schriftliche Bestätigung meines Reifenhändlers, daß die 235er Reifen für die Felge 6.5x16 zugelassen sind.
Beim ersten Typisierungsversuch bin ich nicht durchgekommen, da die neuen Reifen 9mm über die Karosserie ragten!!!
Abhilfe:
Ich hab mir vom 110er die Kunststoffverbreiterungen als Ersatzteil besorgt(ca. 60Euro/Stück) und diese dann mit Plastiknieten in den Radlauf genietet (solche hab ich noch über).
Bei der Landesregierung wurden noch Reifendurchmesser und Abrollumfang lt. Papier überprüft und festgestellt, daß die beiden Typen in der zulässigen Toleranz liegen. Das wars dann.
Ich rate dir trotzdem, im Vorfeld die Zulassungsstelle aufzusuchen und alles abzuklären, dann hast hinterher keine Scherereien.

liebe Grüße aus Linz
Christian

BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2008, 11:40
von lefthanddrive99
Hallo Christian

Danke für deine Info. Ist ein guter Ansatz.
Gibt es vieleicht Bilder von den Verbreiterungen am 130er und vieleicht eine Kopie vom Typenschein oder Zulassungsschein per Mail?

Danke Chris

BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2008, 23:31
von mk130
lefthanddrive99 hat geschrieben:Hallo Michael

Sind´s auch typisiert oder nur so drauf?

Gibt´s hier in diesem Forum jemanden der die 235er auf einem 130DCPU typisiert hat und mir eine kopie vom Gutachten zukommen lässt.

Mein Auto wird neu sein und daher mit Kasko. Was sagt die Versicherung wenn er im Winter kaltverformt wird und die 235er Winterbock ohne Typ. drauf sind?
Alternativ die XZL 7,50 16 oben lassen und bei 2cm Schnee Ketten schmeißen?
Is a irgendwie blöd.

Gruß Chris

Ja sind typisiert!(235/85 265/75 255/85) Ich habe diese Dimensionen bei der Typisierung einfach eintragen lassen (ohne Probleme)
michael

BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2008, 07:45
von Christian
Guten Morgen Chris!

Ich versuch mal ein Bild und den gescannten Zulassungsschein anzuhängen.

ch

BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2008, 07:58
von Christian
das mit dem Bild anhängen hat irgendwie nicht funktioniert.
Wahrscheinlich bin ich zu dämlich dazu, aber PC ist auch nicht unbedingt meine Spielwiese.
Von der Verbreiterung hab ich ein Bild in meiner Galerie eingestellt, das hab ich grad noch geschafft, wenn jemand noch mehr Unterlagen will, dann bitte über Mail.

ch.

BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2008, 08:25
von beda
i bin so frei...


übrigens lassen sich die dinger mit teppichmesser einfach zuschneiden, weils doch a bissl zu lang scheinen ;-)

BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2008, 10:48
von Christian
.... jetzt weiß ich, warum der Beda den Meistertitel hat! :lol:
das mit dem Bild hab ich einfach nicht hingekriegt :(

und die Dinger sind wirklich etwas zu lang, das geb ich zu, aber mit Teppichmesser rumfuzzeln war mir dann einfach auch zu blöd, vielleicht bin ich dafür noch etwas zu wenig Landyfreak. Naja, was nicht ist, kann ja noch werden.

christian

BeitragVerfasst: Mo 2. Feb 2009, 17:45
von Schallmooser
lieba beda !
suche schon länger verbreiterungen für´n 130,habe letztes jahr auch welche bei Frey salzburg bestellt. die ersten, die gekommen sind für vorne gewesen. die zweiten wären für hinten bestimmt gewesen,haben aber im radius nicht gepasst, für 110 er.ja und dann hat mir der kundige ersatzteil und zubehör hansl gsagt,:" Für´n 130er gibts kahne,weil ja die boardwand, die kotflügel verbreiterung ersetzt." breiter gehts scheinbar von offizieller seite nimmer. aber scheinbar ticken die uhren in O.Ö. anders und das ist ja sehr erfreulich. bitte wo gibst die? und dann bitte noch für die 255 bf mt eine kopie des gutachtens . oder genügt des vom reifendealer ? danke ganz herzlich im voraus .

erich

BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 16:36
von beda
lieber Erich....

Oida, du stöst Frogn...
;-)


des sind die hinteren "eyebrows" vom 90/110... "auffigspaxt" und zugschnittn...



wahre Leistung: nach bald 2 Jahren "ghostreading" endlich Dein erster Beitrag ;-) gfreit mi!

BeitragVerfasst: Di 3. Feb 2009, 21:50
von Schallmooser
beda hat geschrieben:lieber Erich....

Oida, du stöst Frogn...
;-)


des sind die hinteren "eyebrows" vom 90/110... "auffigspaxt" und zugschnittn...



wahre Leistung: nach bald 2 Jahren "ghostreading" endlich Dein erster Beitrag ;-) gfreit mi!
liaba beda !
scheeh, scheeh, scheeh das die des so gfreit,mii e ah ganz,hob durchs haus glocht das see die boakn bogn ham. must die net randn.

und was is mit die gutachten oder macht des eh da reifenheini?

ergebenst

erich :lol:

BeitragVerfasst: Mi 4. Feb 2009, 08:58
von beda
Gutachten für andere Reifengrößen werden meines Wissens nur mehr von Zivilingineuren ausgestellt - mit diesem wird dann auf der Landesregierung eine umtypisierung vorgenommen. nachdem es jedoch rein fahrzeugspezifisch ist gibts kein "universell einsetzbares Gutachten", sondern nur Kopien von bereits typisierten Fahrzeugen als Mustergutachten, dass sich der Prüfer / Ing. leichter tut ;-)