Seite 1 von 1

Schneeketten aber welche?

Verfasst: So 22. Feb 2009, 13:01
von steinkaf
Hallo,

Möchte mir Schneeketten kaufen. Hab aber keine Ahnung welche.

Währe dankbar für Tips bzw Erfahrungen.

Dim: 235/85-16

lg Roman

Verfasst: So 22. Feb 2009, 16:37
von Stophei
Servus !

Schneeketten findest Du unter www.pewag.at oder www.rud.com
Meine Empfehlung sind die Rud ( haben festeren Stahl ).
Pewag solltest Du die Austro verstärkt oder Austro anbieten lassen !
Ketten mußt dir unbedingt anbieten lassen , es sind sehr große Preisunterschiede. Habe meine bei Reifen John gekauft , aber auch das Lagerhaus hatte ein gutes Angebot (30 € Preisunterschied , andere bis zu 40% teurer ). Hoffe Du kannst damit was anfangen .

LG Stophei

Verfasst: So 22. Feb 2009, 17:54
von steinkaf
Vielen Dank!

lg Roman

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 09:18
von beda
da wird Dir wahrscheinlich übel, wennst die Preise siehst...

prinzipiell kann ich zu Ketten folgendes sagen:


einerseits kenn ich die "ring-matic" - also Ketten auf einem Ring montiert, der dann innen liegt... bei diesen Ketten hab ich schon öfters gesehen dass der innere Verschluß abreisst oder der "Spanngummi"... wen wunderts, meist kosten diese Ketten net viel und geben dann auch sehr bald ihren Geist auf - würde ich also nur empfehlen wenn sie hin und wieder auf der straße gebraucht werden ("PKW-einsatz")

bei den "schweren" Ketten kenn ich:
Spurketten - da legt sich das "Gewebe" symetrisch auf den Reifen - gibts meist mit mittlerer Glieddicke
Kreuz-Spur-Ketten - so hab ich sie gekauft weil größte Gliedstärke, bei den Militärketten sogar noch mit aufgeschweißten Plättchen

haben halt den Nachteil, daß bei wenig Schnee oder Verbindungsetappen auf Asphalt das Auto ein paar cm hin- und hergeschüttelt wird (dein Zahnarzt freut sich über Arbeit, da rüttelts Dir die Plomben raus)

ich persönlich würde mir bei:
http://www.schneeketten.com/
welche kaufen, wobei für die 235-er nur Kreuzsspur erhältlich (die mit den Plomben)
sind angeblich aus Militärbeständen (rud) sind im Normfall neu.

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 18:41
von steinkaf
@ peda

Werde die Ketten wahrscheinlich nur ab und zu brauchen, dann aber um meine Ausrüstung auf Forstwegen und Feldwegen in die Berge bzw zu Bergstationen in Schigebieten zu transportieren.

Habe mich daher für die von Dir emplohlenen entschieden und gleich welche bestellt.

Danke!

lg Roman

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 09:00
von beda
gratuliere!

ich empfehle 1-2 mal "trockentraining" beim anlegen
und bitte pass auf, dass die ketten "richtig" rum angelegt sind - da sind seitlich "geschlossene" haken drauf, die müssen vom reifen weg schauen, sonst können die die flanke des reifens beschädigen (war bei mir einmal so)

lg