Taubenreuther
Landyclassic
Vortex
Tomax4x4
Geländewagen AT
Autohaus Seipl

endlich isser da...

Moderatoren: beda, mik

endlich isser da...

Beitragvon Tabasco50 » So 30. Mär 2008, 13:36

hi,
gestern wars soweit, nach einer schlaflosen nacht um 6uhr fuhren meine frau und ich mit dem zug nach klagenfurt...elendslange reise....dann angekommen, gleich die taferl montiert...schon krippeln in den fingern....ein wenig smalltalk (bla..bla..) dann endlich die rückreise.
herrliches wetter und wenig verkehr luden ein zum richtigen cruisen durch die landschaft...nach 4stunden und noch was, zuhause geparkt und total relaxed (keine kreuzschmerzen wie mit der niederflurdose vorher) ausgestiegen. einfach herrlich! ein traum zum fahren!
ein paar daten: defender 90 SW, bj. 4.2001, km 83770, weiss, gekauft um 12ooo euronen die, wie ich finde, er wirklich wert ist.
so dass wars erstmal, man wird sich sehn, denk ich mal....wo auch immer.
cu oliver
Dateianhänge
90sw01.JPG
90sw01.JPG (91 KiB) 3940-mal betrachtet
Benutzeravatar
Tabasco50
Meister
 
Beiträge: 284
Bilder: 109
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 10:08
Wohnort: Linz

Beitragvon beda » Mo 31. Mär 2008, 08:20

scheeeeeen....
und dann gleich am ... ausprobiert? - find i gemein... da hätten sich sicher ein paar "bergungswillige" gefunden, die mit Dir ein paar runden drehen ;-)
mei kloas Dirndl sogt des is a schoaschi
Benutzeravatar
beda
Meister
 
Beiträge: 1146
Bilder: 4
Registriert: Di 4. Apr 2006, 14:57

Beitragvon Tabasco50 » Di 1. Apr 2008, 20:15

ja natürlich mußte ich ich mich gleich mal a bissal mit dem gerät vertraut machen, die bodenbeschaffenheit war optimal (gatsch bis zu die knie) aber ich war dann doch etwas zurückhaltend. wollt ihn nicht gleich ganz versauen und versenken schon gar ned (den ovt am so. anrufen wg. bergehilfe kommt ned so gut). im vergleich zu meiner suze die ich mal hatte kriecht er die steigungen ja richtig gemächlich hinauf, das is schon fein.

heut hab ich festgestellt dass es am kupplungspedal a bissal feucht is, wird wahrscheinlich der geberzyl. sein. gleich eine frage dazu: soll man zu den orig.teilen greifen oder gibts auch nachbau die von der qualität ok sind?
mich würd auch interessieren wie hoch in etwa die servicekosten sind zb. seipl u dgl.?

ma, genug geschrieben...wenns ok is dann werden wir am fr. mal zu dem wirten unter der brücke kommen.

cu oliver
Benutzeravatar
Tabasco50
Meister
 
Beiträge: 284
Bilder: 109
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 10:08
Wohnort: Linz

Beitragvon Wolfgang » Di 1. Apr 2008, 22:43

@Tabasco50
Antwort per Mail unterwegs
Benutzeravatar
Wolfgang
Meister
 
Beiträge: 443
Bilder: 4
Registriert: Sa 25. Mär 2006, 01:19
Wohnort: Altenberg

Beitragvon Defend-er » Mi 2. Apr 2008, 08:22

Herzlichen Glückwunsch ,

sieht gut aus das Teil!

Prüf mal die konsitenz der feuchtigkeit am kupplungspedal!
Wenn es wasser ist, kommt es wahrscheinlich durch eine undichte stelle im dachbereich! Aber keine sorge - das ist normal! :shock:

Nein scherz beiseite - ich hab schon einiges getauscht, und ich kann aus eigener erfahrung nur empfehlen wenn es um dichtungen, simmeringe etc. geht NUR originalteile zu verwenden! Bist du auf jeden Fall auf der sicheren seite!
Oben hast du ja genug links für ersatzteile! Auch für originalteile zu günstigen preisen!!

gute fahrt
mfg
MaX
Benutzeravatar
Defend-er
Meister
 
Beiträge: 382
Bilder: 49
Registriert: Di 2. Jan 2007, 13:08
Wohnort: Linz

Beitragvon Tabasco50 » Mi 2. Apr 2008, 20:21

@wolfgang
vielen dank für die schnelle info

@defend-er
thx,
tja, is etwas klebrig zwischen den fingern und es geht schon etwas schwarz vom pedalhebel -> def. kein wasser! wird wohl zum zyl. wechseln!

die allg. wasser-einbrüche hatte ich auch schon befürchtet und muß sagen, trotz intensiven regen heute tagsüber und beim nachhausefahren, derweil mal keine tröpfchenbildung innerhalb der zelle zu melden (auf-holz-klopf!)

einzig am sonntag nach dem hochdruckreinigen bei den fensterführungen seitlich vo. + hi. wassereintritt feststellbar, war aber auch klar, ansonsten trocken.

mfg
oliver

ps: ich bezeichne mich als rechtschreiberische wildsau, daher darf jeder die rechtschreibfehler behalten die er in meinen beiträgen findet!
Benutzeravatar
Tabasco50
Meister
 
Beiträge: 284
Bilder: 109
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 10:08
Wohnort: Linz


Zurück zu Tratsch und Klatsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron