Seite 1 von 1

Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: Di 4. Mai 2010, 22:50
von 4wheeler
Ich bin in Acs wie erwartet am Trittbrett aufgesessen und habe mir dadurch eine Halterung verbogen.
Leider habe ich keine technischen (oder geistigen?) Mittel diese wieder auszubiegen.
Ich hätte schon versucht den Bogen mit einem Gasbrenner anzuwärmen, hat aber nicht wirklich funktioniert. Ich mache mir dabei wahrscheinlich noch mehr kaputt.
Vielleicht könnte mir bitte da jemand kurz helfen und das Ding wieder zurechtbiegen. Der Winkel (siehe Foto) sollte wieder um die 90° betragen. Kann ich damit wo vorbeikommen? Danke im Voraus - ganz lieb.
lg
Werner

-- (ist mir eh total peinlich...)

Re: Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: Mi 5. Mai 2010, 08:52
von beda
kleine Bastelei ;-)

nimm des Teil am Fr. mit, i gllaub, wenn ma des in Natura sehn is es leichter a Idee zu kriegen.

Re: Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: Mi 5. Mai 2010, 09:19
von Tabasco50
hallo werner,
so täts ich machen....

@beda; nimmst bittsche am freitag an mobilen schraubstock und an autogena zum auwama mit,
des lange rohr hob i mit :mrgreen:


lg oliver

Re: Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: Mi 5. Mai 2010, 09:24
von beda
schraubstock hätt i mobil, des mit dem autogenzeugs würd schwierig werden.

Re: Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: Mi 5. Mai 2010, 22:23
von 4wheeler
@Oliver: danke für die wunderschöne Skizze - genauso hätt ichs gemacht, allerdings habe ich eben kein Schweissgerät und auch kein passendes Rohr...

@beda: Schraubstock hätte ich zuhause, aber ohne ausreichende Erwärmung des Bogens kann ich die Halterung nur mit roher Gewalt biegen, und dabei flutscht mir das Trittbrett immer raus...sieht jetzt schon etwas übel aus

Trotzdem danke, wird schon irgendwie wieder werden...

lg
Werner (der mit den Trittbrettern fährt) :oops:

Re: Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2010, 11:13
von beda
kannst des teil net im (teilweise) montierten Zustand zurückbiegen? re-kaltverformung - sozusagen :roll:

also irgendwo einen langen hebel ansetzen...

Re: Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 08:30
von Tabasco50
also ich hab immer so'n kleinen brenner von proxxon mit, der heizt bis 1300°, damit könnt es gehn, rohr nehm ich auch mit.

lg oliver

Re: Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 08:48
von beda
hab nu keinen schraubstock, weils auto nu in wkst.

Re: Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 09:04
von Tabasco50
schon wieder wkst!!! was treibst du nur mit deiner hüde?

fehlender schraubstock wird mit improvisation ersetzt, das teil zwischen zwei holzklötze geklemmt und mit dem landy beschwert :wink:

lg oliver

Re: Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 09:24
von beda
hüde hat keinen schraubstock... montagebus schon...

schaun ma, was wir heut so improvisieren können :shock:

Re: Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: Fr 7. Mai 2010, 11:19
von Defend-er
Muss euch leider enttäuschen - ist schon erledigt.
Aber ich nehm euch gerne die alte Halterung von meinen alten
Trittstufen mit und verbieg die vorher ein bisschen, dann könnts euch
austoben! ;-)

Mfg
MaX

Re: Ersuche um Hilfe - Ausbiegen der Trittbretthalterung

BeitragVerfasst: So 9. Mai 2010, 20:45
von 4wheeler
Danke für die rege Anteilnahme an meinem Trittstufenproblem!
Jetzt habe ich gesehen was man dazu benötigt - beim nächsten Mal kann ich es dann (hoffentlich) selbst machen. :idea:
lg
Werner