LRCA Home
Antwort erstellen

Do 13. Mär 2008, 17:53

Fertig - Ja mit den Nerven! :shock:

Nein, sagen wir fast fertig !
Neues Bickerl heute ohne Mängel bekommen!

So - we are now back on the roads!

Innen gehört noch das eine oder andere fertiggestellt/ umgebaut!
Hat aber jetzt fahrtechnisch keine Relevanz!

Do 13. Mär 2008, 21:23

Ätsch, hab ihn heute schon live gesehen - nach anfänglichem kurzen Schock (dachte, da hat einer eine Estrichpumpe an einem Defender angehängt...) dann die Erlösung: Den kenn ich doch vom Internet! Super Arbeit!!!! In voller Vorfreude auf eine Probefahrt...

Fr 14. Mär 2008, 08:32

hut ab!
also ich finds gewaltig, wie aus dem ursprünglich geplantem wechsel der dichtungen eine komplettrestauration wurde!
(was kommt als nächstes?)

Fr 14. Mär 2008, 14:21

:lol:

Richtig - Ich kann nur jedem davon abraten irgendwelche Abdichtungsversuche bzgl Wassereinbruch im Dachbereich zu starten!
Bei mir hat es ein Jahr gedauert - ABER jetzt ist er dicht! :!:
Und da ich schon dabei war hab ich alles rund um die Dachdichtung auch gleich ausgebessert!

Fr 14. Mär 2008, 15:42

Frage: Wie oft warst du zwischendurch "dicht"? :mrgreen: Also für die Leber ist so eine Restauration wohl nicht förderlich (sh. Hintergrund des Startseitenbildes)...

Sa 15. Mär 2008, 01:17

Wenn man mal genauer hinsieht, kann man erkennen, dass diese welche kiste verkehrt steht - daher ist das lediglich eine "Defender-höherlegungs-und-trotzdem-noch-im-motorraum-schrauben - Kiste" :lol:

Sa 15. Mär 2008, 22:53

Defend-er hat geschrieben:naja vor steinschlag schützen natürlich auch die scheinwerfergitter nichts, das kann man nicht verhindern!
aber vor eventuellem ast und baumstamm - einschlag könnts schon ganz nützlich sein, oder nicht?

bzg. Steinschlagschutz hab ich neulich was interessantes bei einem lkw gesehen ... der hatte vor dem eigentlichen scheinwerfer eine plexiglas abdeckung!
das war ein neuer lkw und das ding sah irgendwie professionell aus, also so als ob das ab werk so montiert ist!?

hat sich das schon mal jemand überlegt bzw probiert ob das sinn macht!?
vom optischen war es praktisch nicht zu erkennen hab das nur durch zufall entdeckt!


zum scheinwerferschutz wird makrolon verwendet - absolut bruchtfest!

http://www.makrolon.de/BMS/DB-RSC/Makro ... id/home_de

hab ich auch schon im lr zubehör gesehen - weiss aber nicht mehr wo...
sg
defendermax

So 16. Mär 2008, 11:37

headlight protection - gibt´s unter anderem hier:
www.safaricentre.co.za
www.lasport.co.za
www.4x4megaworld.co.za
Lg aus Namibia
Tom

So 16. Mär 2008, 17:39

oder auch z.B. hier hier

So 16. Mär 2008, 18:18

Das ist ja interessant!

Thx für die Links!

Ich denke mal, das ist eine ganz saubere Lösung!
Ist nur die Farge wie teuer ein original scheinwerferglas ist - lohnt sich das makrolon zeugs - 100 euro für zwei so abdeckplatten ist ja nicht gerade billig!!?

So 16. Mär 2008, 18:50

Das Problem sind immer wieder die kleinen Steinschläge - die bei mir trotz Lampenschutzgitter - immer wieder kommen.

Ob es sich lohnt? - ist Geschmacksache. Ich bin beim Überlegen, ob ich die Lampenschutzgitter entferne und durch Makrolon-Platten ersetzte.

Gibt es auch hier

Mo 17. Mär 2008, 12:18

die scheinwerfereinsätze sind - glaub ich - günstiger als die macrolonscheiben...

Mo 17. Mär 2008, 17:15

@beda
Du hast recht - ich will aber nicht dauernd Scheinwerfereinsätze tauschen

Fr 18. Apr 2008, 12:27

Auch in anderen Foren schon entdeckt:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... 506#396506

Michael

Fr 18. Apr 2008, 13:22

Feine Sache :)

Hat er gar nichts gesagt, dass er da ein paar fotos auch gemacht hat! :shock:
Aber freut mich , wenn er gefällt!
Antwort erstellen