Sa 30. Aug 2008, 21:06
Kein Problem, war mir eine Freude!
Ergänzend noch die Fakten, was das ganze bringt, falls noch jemand mit dem Gedanken spielt sich sowas zuzulegen!
Feder/Dämpfungseigenschaften spürbar um ein vielfaches verbessert!
Meiner Meinung nach vom Komfort her kein Unterschied zu Schraubenfedern feststellbar!
Technisch gesehen:
Gemessen wurde vom untersten Kotflügelrand (A) bis Mitte Mitnehmer (B)
Mit Original Federn und Dämpfer...............Fahrzeug aufgebockt
Vorne 53 .................................................. 53 (!!!Null Verschränkung!!!)
Hinten 48,5...............................................53,5
Mit den neuen Parabolic Springs und
Pro Comp ES3000 extra long.........................Fahrzeug aufgebockt
Vorne 54........................................................57,5 (+4,5)
Hinten 55,5.....................................................63,5 ( +10)
Also kam die Alukiste vorne im Stand nur 1 cm höher, hinten immerhin um 7 cm / in der Verschränkung vorne schon 4,5 und hinten ganze 10 cm
Zu beachten ist, dass der hintere Pro Comp extra long um ganze 17 cm !! länger ist als der originale! also denke ich , dass da noch was drinnen ist, wenn die Federn erst mal eingefahren sind!
Vorne sind es lediglich 5cm liegt aber glaube ich an der Lenkung, die eine größere Verschränkung nicht zulässt!?
Auf dem Foto ist auch der Unterschied der Federn gut zu sehen:
Vorne nur mehr 2 Blätter, hinten nur mehr 4 Stk.
- Dateianhänge
-

- DSC00567.jpg (144.64 KiB) 10195-mal betrachtet
-

- Dämpfer hinten
- DSC00565.jpg (131.8 KiB) 10195-mal betrachtet
-

- Vorher - Nachher
- verschraenkung.jpg (180.45 KiB) 10195-mal betrachtet