Di 21. Jul 2009, 09:42
Di 21. Jul 2009, 12:09
Di 21. Jul 2009, 17:12
Mi 22. Jul 2009, 02:26
Mi 22. Jul 2009, 12:18
beda hat geschrieben:bitte genaueres:
läuft die Kraftstoffpumpe laut hoch und "gurgelt" - wie wenn Luft im Treifstoffsystem ist?
wenn er abgestorben ist: nur mehr mit vollgas zu starten?
Mi 22. Jul 2009, 12:22
Tabasco50 hat geschrieben:hi,
wenns die üblichen verdächtigen ned sind (luft im system, dieselfilter,
öl im kabelbaum,...) kannst dir mal die relais anschaun. kann sein dass
sich die verbinder im relaissockel gelockert haben, kannst mitn schraubendreher wieder a bisserl zubiegen dass sie wieder fest sitzen.
check am besten alle durch (siehe bilder), vielleicht hilfts.
lg oliver
Mi 22. Jul 2009, 12:29
Stophei hat geschrieben:Servus !
Könnten auch die Leitungen sein , eventuell Marderbiss ! ( selten , aber möglich ). Hatte dies bei meinem LKW bei den ungewöhnlichsten Stellen .
Klein , feine Bissspure , kaum zu sehen da Unterdruck herrscht ! Deine müssten feucht sein, da die Pumpe hinten ist !
lg Stophei
Mi 22. Jul 2009, 13:33
Mi 22. Jul 2009, 20:33
beda hat geschrieben:...Hebebühne... i auch will
Kurzerklärung zur Luft im System:
is schon oft vorgekommen, dass die Dichtungen der PumpeDüseelemente (Kupferringerl) undicht werden - und das wärn dann solche anzeichen...
nur das ganze auf Verdacht auszutauschen wäre unfug, da die Repkosten gleich mal bei 700 liegen können...
Bei mir wars jedenfalls genau das, und dazumals hats nicht nur Nerven sondern auch a Stange Geld gekostet, da bis dahin der Fehler "anscheinend" niemand bekannt war...
Do 23. Jul 2009, 06:38
Do 23. Jul 2009, 12:18
beda hat geschrieben:hab eigentlich noch kaum was von defekten motorsteuergeräten gehört... problem ist weniger die wegfahrsperre sondern das umprogrammieren der düsencodes, was ein paar minuten in anspruch nimmt...
hast noch garantie?
Do 23. Jul 2009, 13:06
Do 23. Jul 2009, 18:02
Do 23. Jul 2009, 20:47
Fr 24. Jul 2009, 19:00
beda hat geschrieben:leider nicht... - sorry
vielleicht andere Werkstatt???