LRCA Home
Antwort erstellen

Erfahrungen mit Motorsteuergerät von JE Engineering

So 5. Jul 2009, 09:35

Hallo zusammen bin seit gestern neu hier im Forum und habe schon die erste Frage.

Bin im Besitz eines Defender 90 TD5 und mir wurde von einem guten Freund ein Motorsteuergerät von JE Engineering angeboten bin mir aber unsicher ob ich es nehmen soll.

Auf der Homepage des Herstellers steht das es zirka 170 PS, 360 NM - ca. 3 Sek. schneller von 0 auf 100 kmh bringen soll.
http://www.jeengineering.de/JE/Defender ... gerung.htm

Neupreis ist 999,99€ er hatte es nur kurz eingebaut da er seinen Defender 110 wieder verkaufte.

Ich könnte es jetzt um 450€ haben.

Habt Ihr Erfahrungen damit?

So 5. Jul 2009, 13:38

Steuergerät non JE ist immer gut - habe selbst eines - allerdings wesentlich schärfer.

Allerdings: Einfach umstecken ist NICHT! Du musst dem Steuergerät die Düsennummern bekanntgeben!

So 5. Jul 2009, 15:25

Und das mit der Düsennummer wird wohl nur über die Diagnosesoftware möglich sein oder?

So 5. Jul 2009, 15:29

Da bin ich mir nicht sicher mit welcher Software die Düsennummern eingetragen wurden - deshalb auch kein Hinweis von mir.

So 5. Jul 2009, 15:32

Wird was kaputt wenn ich das JE Steuergerät einfach anstecke und teste oder hat dann das original Steuergerät auch keine Düsennummer mehr?

So 5. Jul 2009, 15:54

Weis ich nicht wirklich - frag am Besten deinen LR-Händler (du möchtest fürs Gelände ein 2. Steuergerät mitnehmen)

So 5. Jul 2009, 21:31

Na dann werde ich morgen mal bei meinem LR-Händler nachfragen.
Hab ja zum Glück gleich den Offroad Hesch in der Nähe.

Mo 6. Jul 2009, 08:22

viel spass...
der kanns anscheinend nicht selbst, schickt dich in eine andere werkstätte...

nur zum "probieren" umstecken ist nicht möglich, wie wolfgang schon erwähnt hat... die ganze "action" dauert eine weile (best. codes auslesen, steuergerät tauschen, codes draufspielen) - was natürlich verrechnet wird...

wird dir sicher spaß machen ;-)
jedoch vorsicht ist geboten, der auspuffkrümmer mags gar nicht wennst mit getuntem TD5 sorglos umgehst...

Di 7. Jul 2009, 06:09

So gestern war ich dann einmal beim Offroad Hesch.

Fazit:
Sitz ausgebaut und original Motorsteuergerät bei Zündung aus abgesteckt (sollte aber eh klar sein).
Motorsterugerät von JE angesteckt dann gestartet und über Diagnosesoftware laufen ->> keine Fehler.
Eine Runde gefahren geht extrem gut!
Dann wieder das original rein und auch wieder über die Diagnosesoftware laufen lassen ->> passt alles.
JE Steuergerät rein und Kennlinie noch leicht modifiziert damit er rühiger läuft.
Und ich kann das Motorsteuergerät einfach hin und her Stecken wie ich es will.

War eine Arbeit auf 30 min.
Bin mit der Mehrleistung sehr zufrieden!

Bezüglich Auspuffkrümmer:
Ich habe schon Stehbolzen mit Dehnhülsen rein und eine Abgastemperaturanzeige.

Di 7. Jul 2009, 07:59

glück gehabt...

bzgl. Stehbolzen... auch die sind schon gerissen... also immer sorgsam kaltfahren (richtig gelesen, kaltfahren)

cu

Do 29. Okt 2009, 14:18

meder hat geschrieben:So gestern war ich dann einmal beim Offroad Hesch.

Fazit:
Sitz ausgebaut und original Motorsteuergerät bei Zündung aus abgesteckt (sollte aber eh klar sein).
Motorsterugerät von JE angesteckt dann gestartet und über Diagnosesoftware laufen ->> keine Fehler.
Eine Runde gefahren geht extrem gut!
Dann wieder das original rein und auch wieder über die Diagnosesoftware laufen lassen ->> passt alles.
JE Steuergerät rein und Kennlinie noch leicht modifiziert damit er rühiger läuft.
Und ich kann das Motorsteuergerät einfach hin und her Stecken wie ich es will.

War eine Arbeit auf 30 min.
Bin mit der Mehrleistung sehr zufrieden!


und die PD Elemente wurden auf dem JE nicht geändert???

Das wäre nicht gut.

Welches Bj ist dein originales Steuergerät?

Fr 30. Okt 2009, 01:51

JE stage 1 180000 km im TD V gefarhen ohne probs,
bitte vollgasraserei auf autobahn vernmeiden und lieber frühzeitig runterschaten, denn trotz höherer drehzahl ist die abgastemp. kälter
Antwort erstellen