Taubenreuther
Landyclassic
Vortex
Tomax4x4
Geländewagen AT
Autohaus Seipl

Kleinere Umbauten in Aktion

Moderatoren: beda, mik

Kleinere Umbauten in Aktion

Beitragvon mik » Fr 5. Jan 2007, 11:53

http://www.offroad.spb.ru/unitsimg/img_9415_18.JPG

Portalachsen find ich schon fesch :)

Da ist der Rest der Fotos:
http://www.offroad.spb.ru/photo.php?id=6871&page=1

Michael
mik
Meister
 
Beiträge: 162
Bilder: 210
Registriert: Di 22. Aug 2006, 14:56

Beitragvon mik » Sa 6. Jan 2007, 11:14

mik
Meister
 
Beiträge: 162
Bilder: 210
Registriert: Di 22. Aug 2006, 14:56

Beitragvon Wolfgang » Sa 6. Jan 2007, 12:32

mik hat geschrieben:Verst?rkte Steckachsen? :)
http://www.offroadweb.it/gallery/displa ... m=6&pos=16


Ist offensichtlich ein Problem der hinteren L?ngslenker - kenn ich aus eigener Erfahrung :D
Benutzeravatar
Wolfgang
Meister
 
Beiträge: 443
Bilder: 4
Registriert: Sa 25. Mär 2006, 01:19
Wohnort: Altenberg

Beitragvon mik » Sa 6. Jan 2007, 16:03

wenn die steckachsen vor dem l?ngslenker reissen kann das ja gar nicht passieren...

Ich bin f?r welche aus Gummi

Michael
mik
Meister
 
Beiträge: 162
Bilder: 210
Registriert: Di 22. Aug 2006, 14:56

Beitragvon Wolfgang » Sa 6. Jan 2007, 16:32

mik hat geschrieben:wenn die steckachsen vor dem l?ngslenker reissen kann das ja gar nicht passieren...l


Verstehe zwar nicht was du damit meinst - ist aber auch egal.
Benutzeravatar
Wolfgang
Meister
 
Beiträge: 443
Bilder: 4
Registriert: Sa 25. Mär 2006, 01:19
Wohnort: Altenberg

Beitragvon Michi » Sa 6. Jan 2007, 21:27

Benutzeravatar
Michi
Meister
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 25. Apr 2006, 20:15

Beitragvon Wolfgang » Sa 6. Jan 2007, 22:48

Portalachsen n?tzen aber auch nichts wenn die L?ngslenker zu schwach sind
Benutzeravatar
Wolfgang
Meister
 
Beiträge: 443
Bilder: 4
Registriert: Sa 25. Mär 2006, 01:19
Wohnort: Altenberg


Zurück zu Tratsch und Klatsch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste